- Home
- Hochschule
- Einrichtungen
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Akademische Angelegenheiten
- Allgemeine Verwaltung/Rechtsangelegenheiten
- Büro für regionale Zusammenarbeit
- Career Center
- Controlling
- Haushaltsangelegenheiten
- Hochschularchiv
- Hochschulbibliothek
- Hochschulsport
- Personalangelegenheiten
- Pressestelle
- Studentische Angelegenheiten
- Technik, Bau und Liegenschaften
- Veranstaltungsmanagement
- Zentrum für Hochschuldidaktik und angewandte Hochschulforschung (ZHH)
- Zentrum für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)
- Zentrum für wissenschaftliche Weiterbildung (ZWW)
- Webservices / zentrale Ressourcen
- Veranstaltungs- und Raumplanung mit LSF
LSF Lehre - Studium - Forschung
Das Modul LSF ist eine Webanwendung für Lehre und Studium, es stellt Informationen zu Veranstaltungen der Hochschule bereit.
Dieser Dienst steht im Hochschulnetz zur Verfügung http://lsf.hs-magdeburg.de oder außerhalb der Hochschule über den WebVPN-Zugang.
Haben Sie Fragen oder Hinweise zu LSF, dann schreiben Sie an lsf(at)hs-magdeburg.de
Online-Einschreibung Wintersemester 2016/2017
BITTE:
Nachfragen nach der Platzvergabe für Nachmeldungen zu voll belegten Veranstaltungen
erübrigen sich, weil über LSF keine Überbelegung stattfinden wird, der Grund für die Nachfrage
ist dabei unerheblich, da LSF nicht in der Lage ist, den Grund auf seine Richtigkeit und
Wichtigkeit zu überprüfen und Entscheidungen diesbezüglich zu treffen.
Einschreibphase: Anmeldung für Plätze mit Prioritäten
22.08.2016 bis 09.09.2016
Erstsemester:
04.10.16 bis 06.10.2016- BWL Bachelor direkt
- Risikomanagement Master
- Angewandte Kindheitswissenschaften
- Rehabilitationspsychologie Bachelor
- Rehabilitationspsychologie Master
- Kindheitspädagogik
05.09.2016 bis 09.09.2016 für Studierende (ab dem 3. Semester) der BA-Studiengänge - GF/GM
- Soziale Arbeit
22.09.2016 bis 26.09.2016
Erstsemester:
05.10.16 bis 08.10.2016KuM Bekanntgabe der Platzverteilung
Bekanntgabe erfolgt sofort nach der Platzverteilung, spätestens jedoch bis einen Tag
vor der jeweiligen NachmeldefristNachmeldephase mit sofortiger Wirkung der An- bzw. Abmeldung
21.09.16 bis 21.10.2016
Erstsemester:
04.10.16 bis 06.10.2016- BWL Bachelor direkt
- Risikomanagement Master
- Angewandte Kindheitswissenschaften
- Rehabilitationspsychologie Bachelor
- Rehabilitationspsychologie Master
- Kindheitspädagogik
19.09.2016 bis 23.09.2016 für Studierende (ab dem 3. Semester) der BA-Studiengänge - GF/GM
- Soziale Arbeit
29.09.2016 bis 21.10.2016
Erstsemester:
14.10.16 bis 30.10.2016KuM
Die Online-Einschreibung ist verbindlich. Bitte schreiben Sie sich zu den o. g. Zeiten für alle Veranstaltungen und Module unter https://lsf.hs-magdeburg.de ein. Ein späteres Nachtragen ist nicht möglich.
KONTAKT:
Bei inhaltlichen, terminlichen oder Modulfragen wenden Sie sich bitte an den jeweiligen
Fachbereich.
Bei technischen Problemen oder Fragen zu LSF senden Sie eine Mail an
lsf@hs-magdeburg.de, senden Sie mit der Anfrage immer Ihren Studiengang und Ihre
Matrikelnummer mit, damit die Anfrage schnell beantwortet werden kann. Benutzen Sie Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse. Antworten werden ausschließich nur an Ihre Hochschul-E-Mail-Adresse versendet.
Bedenken Sie dabei, dass die Beantwortung der Mail-Anfragen in der Regel innerhalb der
Dienstzeit erfolgt (Mo - Do 9 bis 15 Uhr, Fr 9 bis 13 Uhr).
HINWEIS:
Wann Sie sich in den genannten Zeiträumen (1. Einschreibphase) für die Veranstaltungen
anmelden, hat auf die Platzvergabe keinerlei Einfluss, es muss nur innerhalb der genannten
Frist liegen, es gilt hier nicht das Prinzip, wer zuerst kommt, hat den Platz, sondern alle
Anmeldungen im Zeitraum werden gleichwertig behandelt. Sind mehr Wünsche als Plätze
vorhanden, dann wird nach der Frist gelost.
Allerdings sollten Sie mit der Anmeldung auch nicht bis zum letzten Tag warten, sollten dann
noch Probleme oder Fragen auftreten, verbleibt wenig Zeit für deren Lösung,
In der Nachmeldephase gilt dann das Prinzip, wer zuerst kommt, hat den freien Platz.
Kontakt
Standort Magdeburg
Breitscheidstr. 2, Haus 5
39114 Magdeburg
E-Mail: lsf(at)hs-magdeburg.de
Standort Stendal
Osterburger Str. 25, Haus 2
39576 Stendal
E-Mail: lsf(at)hs-magdeburg.de