Datenschutzerklärung
Die Nutzung der Webseite der Hochschule Magdeburg-Stendal ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb des Internetangebotes der Hochschule Magdeburg-Stendal die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mail-Adressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die erhobenen Daten werden nur zum jeweils genannten Zweck gespeichert und genutzt. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht.
Kontaktaufnahme
Bei der Kontaktaufnahme mit der Hochschule Magdeburg-Stendal über das Kontaktformular, das Feedbackformular und per E-Mail werden die Angaben des Nutzers zur Bearbeitung der Anfrage gespeichert.
Soziale Netzwerke
Der Internetauftritt der Hochschule Magdeburg-Stendal verwendet Schaltflächen der Sozialen Netzwerke Facebook, Flickr, Twitter, Issuu, Youtube und Xing. Mit Hilfe der Schaltflächen ist es möglich, einen Beitrag oder Seite des Internetangebotes der Hochschule Magdeburg-Stendal im entsprechenden Sozialen Netzwerk zu teilen oder der Hochschule beim entsprechenden Dienst zu folgen. Beim Klick auf die entsprechende Schaltfläche wird eine direkte Verbindung zu den Servern dieser Sozialen Netzwerke aufbauen. Den tatsächlichen Zweck und Umfang der Datenerhebung seitens der Netzwerke, die weitere Verarbeitung und Verwendung dieser Daten sowie Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz der Privatsphäre entnehmen Sie bitte den Datenschutzerklärungen dieser Netzwerke!
Statistische Auswertungen mit Piwik
Die Website der Hochschule Magdeburg-Stendal verwendet die Open-Source-Software "Piwik" zur statistischen Auswertung der Besucherzugrfiffe. Hierzu verwendet Piwik sogenannte "Cookies", das sind Textdateien, die temporär auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite ermöglichen.
Die beim Zugriff erfassten Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, sondern an auf einen Server der Hochschule übertragen und nur hausintern zum Zweck der Angebotsoptimierung ausgewertet. Ihre IP-Adresse wird bei diesem Vorgang umgehend anonymisiert, die Auswertung erfolgt also anonym.
Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Piwik in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden.
Wenn Sie mit der Speicherung und Auswertung der Daten aus Ihrem Besuch nicht einverstanden sind, können Sie diesen jederzeit widersprechen. Sie können die Datenerfassung nachfolgend deaktivieren. Der Widerspruch wird in Form eines Opt-out-Cookies abgelegt. Nach dem Löschen aller Cookies muss das Opt-out-Cookie erneut gesetzt werden.